Histaminerkrankung.de Von Patienten, für Patienten mit einer Histaminintoleranz

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home Nahrungsmittelunverträglichkeiten

 

  • Histaminerkrankung.de Start
  • Histaminintoleranz
  • Allergieforum
  • Histaminintoleranzforum
  • Getreideunverträglichkeit Zöliakie
  • Anmeldung im Forum
  • Internet Apotheken
    • Preisvergleich für Medikamente
    • Meditonsin
    • Die sexuellen Männerprobleme
  • Kontakt / Impressum

Tipps und Hilfe bei Allergien

  • Histamin-Intoleranz Bluttest
  • Stuhltest auf Histaminintoleranz
  • Buchtipps bei Zöliakie / Sprue

Neu im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden

Haut- und Allergieportal

  • Neurodermitis
  • Allergie
  • Asthma
  • Schuppenflechte
  • Nesselsucht
  • Haut- und Allergieportal

Suchen

Was ist eine Histaminunverträglichkeit?

Details
Hauptkategorie: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Kategorie: Histaminintoleranz

Viele Menschen leiden insbesondere nach dem Essen an unangenehmen Blähungen, Durchfällen, Übelkeit, Kopf- und Atembeschwerden oder einer laufenden Nase.

Die Ursache für diese Symptome kann eine Unverträglichkeit von Histamin sein.

Histamin ist ein körpereigener Botenstoff, der bei der Vermittlung allergischer Reaktionen eine wichtige Rolle spielt. Die Körperzellen, die Histamin herstellen, finden sich vor allem in der Haut, im Magen-Darm-Trakt und im Nervengewebe. Bei allergischen Reaktionen wird Histamin aus den Zellen freigesetzt und bewirkt z.B. an der Haut eine Quaddelbildung mit Juckreiz.

Obwohl die Histaminunverträglichkeit oft mit Symptomen einhergeht, die allergischen Reaktionen ähneln, handelt es sich dabei nicht um eine echte Allergie sondern um eine Unverträglichkeit („Intoleranz"), die durch den Mangel eines bestimmten Enzyms, nämlich der„Diaminoxydase" im Darm verursacht wird. Da dieses Enzym für den Abbau des Botenstoffes Histamin verantwortlich ist, kann es nach dem Verzehr von besonders histaminreichen Nahrungsmitteln oder auch nach der Einnahme von Medikamenten, die dieses Enzym hemmen können zu massiven Beschwerden kommen, da Histamin nicht mehr in ausreichendem Masse abgebaut werden kann.

Weiterlesen: Was ist eine Histaminunverträglichkeit?

Histaminarm kochen - vegetarisch: Köstliche Rezepte und Praxistipps bei Histaminintoleranz

Details
Hauptkategorie: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Kategorie: Histaminintoleranz

Histaminarm kochen – vegetarischWenn Histamin Probleme macht
Bauchschmerzen und juckende Nase aus heiterem Himmel? Beides kann Anzeichen einer Histaminintoleranz sein. Histamin ist ein natürlicher und weit verbreiteter Bestandteil von Lebensmitteln, den viele Menschen nur schlecht vertragen – häufig ohne es zu wissen. Rotwein und Parmesan, Bananen, Erdbeeren und Schokolade, Tomaten oder Salami – die Auslöser der Beschwerden könnten unterschiedlicher kaum sein. Kompetenter Rat und histaminarme Rezepte sind daher gefragt.
Das Buch »Histaminarm kochen – vegetarisch« von Nadja Schäfers, erschienen im pala-verlag, ist Ratgeber und Kochbuch in einem.
Es liefert verlässliche Informationen zu Histamin, Symptomen und Diagnosemethoden der Unverträglichkeit. Ausführliche Tabellen informieren über unverträgliche Lebensmittel und bekömmliche Alternativen.
85 histaminarme vegetarische Rezepte kombinieren bewährte Lieblingsgerichte und Köstlichkeiten aus Fernost. Die Auswahl reicht von Gemüsesnacks und Suppen über pikante Ofengerichte und Gebratenes aus der Pfanne bis zu Gemüsecurrys, Desserts und Kuchen. Zahlreiche Praxistipps erleichtern den Alltag.
Nadja Schäfers
Histaminarm kochen – vegetarisch
Köstliche Rezepte und Praxistipps
bei Histaminintoleranz
pala-verlag, Darmstadt, 2009
160 Seiten, 14,00 Euro
Hardcover
ISBN: 978-3-89566-263-8

Jetzt versandkostenfrei bei www.Amazon.de bestellen

Weiterlesen: Histaminarm kochen - vegetarisch: Köstliche Rezepte und Praxistipps bei Histaminintoleranz

Was wirklich hilft bei Histaminintoleranz

Details
Hauptkategorie: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Kategorie: Histaminintoleranz

Am besten hat mir persönlich geholfen zu jeder Mahlzeit das Nahrungsergänzungsmittel Daosin einzunehmen. Sämtliche Symptome der Histaminintoleranz wurden durch die Einnahme deutlich reduziert.

Bei Lebensmittelunverträglichkeit durch Histamin-Intoleranz. Daosin HIER direkt online bestellen

Wirkstoff: DiAminoOxidase

Was ist Histamin?
Histamin ist ein Botenstoff, der zu den sogenannten biogenen Aminen gehört und kommt natürlicherweise in vielen Lebensmitteln vor. Normalerweise ist der Verzehr von Histamin unbedenklich, da es rasch vom körpereigenen Enzym DiAminoOxidase (DAO) abgebaut und verstoffwechselt wird.

Was ist Histamin-Intoleranz?
Von einer Histamin-Intoleranz spricht man bei einem Mangel des histaminabbauenden Enzyms DiAminoOxidase bzw. einem Missverhältnis zwischen dem im Körper durch Nahrung aufgenommenen Histamin und seiner Fähigkeit dieses abzubauen. Dadurch wird Histamin verzögert abgebaut, sammelt sich im Körper an und führt zu allergieähnlichen Symptomen. Wichtig ist hierbei zu wissen, dass es sich jedoch um keine Allergie, sondern um eine Unverträglichkeit handelt. Übliche Unverträglichkeitsreaktionen nach dem Essen histaminreicher Lebensmittel sind z.B.
Kopfschmerzen bis hin zu Migräneattacken Hautausschlag, Juckreiz, Quaddelbildung Magen-Darm-Störungen Asthma, Atembeschwerden verstopfte oder laufende Nase Anwendung:
Verzehren Sie jeweils 1 Kapsel mit etwas Flüssigkeit unmittelbar vor einer Mahlzeit, der Bedarf bis zu 3 Kapseln pro Tag. Der Kapselinhalt soll nicht vor dem Schlucken zerkaut, sondern als Ganzes geschluckt werden. 

Daosin HIER direkt online bestellen

 

Weiterlesen: Was wirklich hilft bei Histaminintoleranz

Mein Histamin-Kochbuch: 200 leckere histaminarme Rezepte für jeden Anlass

Details
Hauptkategorie: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Kategorie: Histaminintoleranz

Mein Histamin-Kochbuch: 200 leckere histaminarme Rezepte für jeden AnlassAus vielen Ruckmeldungen meiner Leser ist mir bekannt, dass viele von ihnen handeringend nach Unterstutzung in Ernahrungsfragen suchen, sobald sie die Diagnose Histaminintoleranz erhalten haben. Und immer wieder kam in Gesprachen die Frage nach Rezepten auf, um aus dem langweiligen histaminbedingten Kuchen-Einerlei herauszukommen. Aus diesen vielen Anregungen heraus ist nun dieses Buch entstanden. Ein Kochbuch, das Ihnen die Chance gibt, endlich wieder leckere Mahlzeiten fur Ihren entwohnten Gaumen zu zaubern. Mit 200 Rezepten fur jeden Anlass konnen Sie wieder fur Abwechslung in Ihrer eintonigen Kuche sorgen. Egal, ob Sie einen leckeren Gemuseauflauf zaubern mochten, einen Snack fur zwischendurch benotigen, ein schnelles Mittagessen kochen mochten, oder ob es Ihnen einfach um etwas Neues in Ihrer Kuche geht. Das Angebot ist so vielseitig, dass Sie mit diesem Kochbuch einen wichtigen Begleiter fur Ihre Histaminintoleranz gefunden haben. Stobern Sie in diesem ubersichtlich gestalteten Buch nach neuen und altbekannten, aber auch vergessenen Gaumenfreuden. Bewusst wurde auf komplizierte Rezepte verzichtet, sodass Sie auch ohne grose Vorkenntnisse oder teure Kuchengerate leckere Gerichte zaubern konnen. Auch wenn Sie bisher kein groser Kuchenzauberer waren – mit diesen Rezepten werden Sie bestimmt Freude am Kochen bekommen. Histaminarm, einfach und genial – das ist der Anspruch, dem dieses Buch gerecht wird. Dabei sind die Gerichte so vielseitig zusammengestellt, dass fur jeden Geschmack etwas zu finden ist. So werden Sie ganz sicher auf zahlreiche Rezepte stosen, die Ihnen und Ihren Geschmacksknospen zusagen werden. Bringen Sie also trotz Ihrer Histaminintoleranz wieder leckere Sachen auf Ihren Teller. Ihr Gaumen und Ihre Familie werden es Ihnen danken. Die in diesem Buch zusammengestellten Rezepte wurden nach allerbestem Gewissen ausgewahlt. Fast alle Zutaten habe ich selbst im Laufe meiner ‚Histaminkarriere’ ausprobiert und kann sie aufgrund meiner personlichen Erfahrungen empfehlen.

Mein Histamin-Kochbuch: 200 leckere histaminarme Rezepte für jeden Anlass

Weiterlesen: Mein Histamin-Kochbuch: 200 leckere histaminarme Rezepte für jeden Anlass

Seite 4 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®