Ernährungslexikon - Ernährung und Lebensmittel von A bis Z
- Details
- Hauptkategorie: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Kategorie: Histaminintoleranz
Das Ernährungslexikon liefert die wichtigsten Angaben zu Lebensmitteln, Lebensmittelinhaltsstoffen, Diäten, Nährstoffen, Wirkstoffen und Kalorien.
Ernährungslexikon - Ernährung und Lebensmittel von A bis Z
Der Autor:
Sven-David Müller ist seit 1989 in der Diät- und Ernährungsberatung tätig. Zugleich ist er Vorsitzender des Deutschen Kompetenz zentrums Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Für seinen Einsatz in der Ernährungsaufklärung hat er das Bundes verdienstkreuz erhalten. Durch seine Bücher, Vorträge und Medienpräsenz ist er als Diät- und Ernährungsexperte im deutschsprachigen Raum bekannt.
Zuhause in 5 Minuten testen: Getreideunverträglichkeit mit GlutenCHECK erkennen!
- Details
- Hauptkategorie: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Kategorie: Getreideunverträglichkeit Zöliakie / Sprue
GlutenCHECK ist ein Schnelltest für die Eigenanwendung zuhause. Mit diesem qualitativ hochwertigen Schnelltest können Sie unabhängig von einem Arzt feststellen, ob Sie an Getreideunverträglichkeit Zöliakie / Sprue leiden.
Zöliakie / Sprue ist eine lebenslang bestehende Unverträglichkeit gegen das Klebereiweiß Gluten. Die Autoimmunkrankheit, die oftmals mit inerGetreideallergie oder Weizenallergie gleichgesetzt wird, führt unbehandelt zu einer chronischen Entzündung der Dünndarmschleimhaut und hat zur Folge, dass die Nährstoffaufnahme durch den Darm mit der Zeit gestört wird.
Gluten ist in beinahe allen üblichen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer usw.) und somit in einem Großteil alltäglicher Lebensmittel enthalten. Der Konsum glutenhaltiger Produkte muss jedoch dringend vermieden werden, sollte man an einer Unverträglichkeit gegen Gluten leiden, eine Glutenallergie. Wird die glutenfreie Ernährung nicht eingehalten, kann die Zöliakie / Sprue gravierende Folgeerkrankungen wie Darmkrebs nach sich ziehen.
Die Sicherheit des Tests GlutenCHECK wurde in klinischen Studien bestätigt.
Das Histamin-Kochbuch: Genießen trotz Unverträglichkeiten
- Details
- Hauptkategorie: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Kategorie: Histaminintoleranz
Histaminfrei kochen ist ein Muss für alle Betroffenen, die an Histaminintoleranz (HIT) leiden. Dieses neue Kochbuch zeigt eindrucksvoll auf, dass eine Nahrungsmittelunverträglichkeit keinerlei Verzicht auf Köstlichkeiten bedeuten muss. Ein kurzer Einführungsteil des Buches klärt zunächst auf: Was ist Histaminunverträglichkeit bzw. Histaminintoleranz? Welche Lebensmittel kann man essen, welche soll man meiden? Das Kochbuch enthält Austauschtabellen und Küchentricks sowie zahlreiche Rezepte aus den Kategorien Suppen, Salate, Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts und Snacks für unterwegs. Aus dem Inhalt: Basiswissen über die histaminfreie Ernährung, Wahl der richtigen Nahrungsmittel, Austauschtabellen, mehr als 80 alltagstaugliche Rezepte.
Das Histamin-Kochbuch: Genießen trotz Unverträglichkeiten
Weiterlesen: Das Histamin-Kochbuch: Genießen trotz Unverträglichkeiten
Histaminintoleranz - die unentdeckte Krankheit: Histamin - eine häufige Ursache für Allergien, Nahrungsmittelintoleranzen und vieles mehr!
- Details
- Hauptkategorie: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Kategorie: Histaminintoleranz
Histamin - eine häufige Ursache für Allergien, Nahrungsmittelintoleranzen und vieles mehr! Sie vertragen keinen Rotwein, keine Tomaten, Hefe und kein Sauerkraut? Dies sind nur einige der extrem histaminhaltigen Nahrungsmittel, die bei einer Histaminintoleranz zu sehr unangenehmen und sogar lebensbedrohlichen Symptomen führen können. Im vorliegenden Buch Histaminintoleranz - die unentdeckte Krankheit werden wichtige Zusammenhänge deutlich: was ist Histamin, wie wird es dem Körper zugeführt und wie läßt es sich vermeiden? Und warum gehört zu einer erfolgreichen Therapie der Histaminintoleranz nicht nur das Vermeiden von histaminhaltigen Lebensmitteln? Die Histaminintoleranz gilt als die komplizierteste Nahrungsmittelin-toleranz, von der man betroffen sein kann. Um tatsächlich beschwerdefrei zu werden, ist es enorm wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen und sich die notwendigen Informationen zu beschaffen.